Um den Kabelabbau voranzutreiben, verbindet nun ein HDMI-Kabel meinen Computer mit dem Monitor. Darüber darf er außer Bild- nun auch Ton übertragen.
Nach der Umstellung kamen mir die Farben merkwürdig vor, soetwas kannte ich noch gar nicht. Etwas blass. Etwas zu hell? Thank you Google, again. Das Problem liegt darin, dass ein limitierter RGB-Farbbereich genutzt wird. Scheinbar bewirbt sich mein Monitor als TV-Gerät. Denn nur so gäbe ein limitierter RGB-Farbbereich (unter Umständen) Sinn, schaute ich denn HD-Videomaterial über diesen Kanal. Oder so ähnlich (weiterführende Information).
Debugging und Behebung
Via „xrandr“ frage ich die Bildschirmmodi ab:
/usr/bin/xrandr -q --prop
Und bekomme für 3 Anschlüsse diese (verkürzte) Ausgabe:
VGA1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) HDMI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) Broadcast RGB: Automatic supported: Automatic, Full, Limited 16:235 audio: auto supported: force-dvi, off, auto, on HDMI2 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 521mm x 293mm Broadcast RGB: Automatic supported: Automatic, Full, Limited 16:235 audio: auto supported: force-dvi, off, auto, on
Mein als HDMI2 deklarierter Anschluss darf sich seinen „Broadcast RGB“ Bereich selbst aussuchen.
Das ändere ich. Explizit für HDMI2:
/usr/bin/xrandr --output HDMI2 --set "Broadcast RGB" "Full"
Nach kurzem Flimmern werde ich mit einem vollen RGB-Farbraum belohnt.
Um die Einstellung dauerhaft zu verwenden, lege ich den Befehl in der Datei „45-fullrgb“ unter „/etc/X11/Xsession.d“ ab:
sudo nano /etc/X11/Xsession.d/45-fullrgb
Inhalt ist der Befehl. Sonst nichts.
/usr/bin/xrandr --output HDMI2 --set "Broadcast RGB" "Full"
Das „executable flag“ (+x) muss nicht gesetzt werden.
Das Phänom besteht distributionsübergreifend.
Als Monitor verwende ich einen „Iiyama ProLite B2481HS-B1“, als CPU einen „Intel Pentium G3420“. Ja, ich bin genügsam. ;)
DANKE TAUSEND DANK! Nach Stundenlanger suche :)
Hätte nicht gedacht das mir ein so alter Artikel noch hilft! <3
Danke Dir! Sieht gleich viel besser aus und hat mir viel suchen im System erspart.
Gruß!
Hm man lernt doch nie aus…
Bislang glaubte ich immer mein HPx2401 via HDMI hat halt einfach besch… Farben im Vergleich zu meinem alten Eizo via DVI. Nach obiger Kur ist davon nichts mehr zu sehen.
Ein dreifaches HippHippHurra (or whatever you like ;-) and plenty bottles of free beer).