Die wichtigsten Veränderungen:
- ClamAV integriert
- ClamAV- und VirusTotal Scanner optional im fcc zuschaltbar
- ClamAV Quarantäne in fcc
- Debian Wheezy bietet keine Unterstützung für Apache2, da Apache v2.4 nicht mehr im Backports Repository
- Erste Ubuntu 14.04 Unterstützung (aktiviert ein Apache2 PPA)
- Apache2 mod_proxy_fcgi anstatt unfreiem mod_fastcgi für PHP-Integration
- Spamassassin um Module Razor und Pyzor erweitert (danke mf3hdq@GitHub)
- fcc Anhangsverwaltung übersichtlicher gestaltet
- Deinstallations-Script mit „all“-Parameter aufrufen, um vollständig zu bereinigen
- Einige Änderungen/Stabilisierungen an vielen Stellen
Update v0.10.1, 8. Mai: Systemabhängige Fehler bei der Installation behoben.
Ich danke vor allem Hendrik für seine aufopferungsvollen Tests! ;-)
Und wie gewohnt allen, die mir auf welche Art auch immer geholfen haben!